Willkommen – Naturheilkunde – Homöopathie

Impressum & Datenschutz

Für diese Seite verantwortlich:

Heilpraktikerin Babette Hämmerle
Telefon: 0049 176 78010131
Email: babette.haemmerle@gmail.com

Die „Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung“ gemäß § 1 Abs. 1 des Gesetzes über die Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz ) vom 17.2.1939, welche Grundlage für meine Tätigkeit als Heilpraktikerin ist, wurde mir vom Gesundheitsamt Tempelhof-Schöneberg am 19. Mai 2009 erteilt.
Meine Tätigkeit als Heilpraktikerin basiert auf dem Heilpraktikergesetz und der 1. Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz.
Berufsständische Regelungen befinden sich in der Berufsordnung für Heilpraktiker und der Ethikerklärung des Fachverbandes Deutscher Heilpraktiker. Alle Regelungen können auf der Homepage des Fachverbandes Deutscher Heilpraktiker e.V. eingesehen werden.

Die zuständige Behörde für meine Praxis ist das Landesamt für Gesundheit und Soziales, Fehrbelliner Platz 1, 10707 Berlin.

Rechtlicher Hinweis:

Bitte beachten Sie, dass es sich bei allen Informationen auf meiner Internetseite nicht um ein Heilversprechen im Sinne von § 3 des Heilmittelwerbegesetzes handelt, sondern nur um eine Beschreibung der Therapiemethoden und ihren Anwendungsmöglichkeiten.

Für die Inhalte von Fremdlinks bin ich nicht verantwortlich.

PATIENTENINFORMATION ZUM DATENSCHUTZ

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bin ich verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck ich Daten erhebe, speichere oder weiterleite. Dieser Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in Sachen Datenschutz haben.

  1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: Babette Hämmerle

Praxisname:  Heilpraktikerin Babette Hämmerle

Kontaktdaten:  Tel.: 017678010131, Email: babette.haemmerle@gmail.com

  1. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG

Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, wie der Dokumentations- und der Aufbewahrungspflicht von Heilpraktikern.

Hierzu verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die ich erhebe. Zu diesen Zwecken können mir auch andere Heilpraktiker oder Ärzte, Psychotherapeuten oder andere Therapeuten, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Form von Befund- und Krankheitsberichten).

Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.

  1. EMPFÄNGER IHRER DATEN

Ich übermittle Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.

Als Heilpraktikerin unterliege ich der zivilrechtlichen Geheimhaltungspflicht.
Bei Benutzung des Kontaktformulars auf meiner Homepage gelangt die Nachricht in meinen Emailaccount. Auf diesen habe nur ich persönlich Zugriff.

Sollte die Erteilung einer Auskunft an Dritte (z.B. einen Befundbericht für ihre Krankenversicherung) notig werden, ist vorher Ihre schriftliche Einwilligung erforderlich.

Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht.

  1. SPEICHERUNG IHRER DATEN

Ich bewahre Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist.
Aufgrund rechtlicher Vorgaben bzw. den ethischen Richtlinien des Heilpraktikerverbandes  bin ich dazu verpflichtet, diese Daten mindestens zehn Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. Dies erfolgt in Anlehnung an die Aufbewahrungsfristen für Ärzte.

  1. IHRE RECHTE

Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.

Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen.

Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Die Anschrift der für mich zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin

  1. RECHTLICHE GRUNDLAGEN

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an mich wenden.

Ihre Heilpraktikerin
Babette Hämmerle